
Ich bin nun bin ich auch auf den echten Zug der Zoodles aufgesprungen. Bisher bin ich eher S-Bahn gefahren wenn man so will, denn mit einem Julienne-Schäler oder auch mit einem Sparschäler lassen sich problemlos Zoodles herstellen. Aber jetzt haben wir einen echten Spiralschneider und damit gehts schnell, effektiv und es bleiben nicht viele Resten.
Für alle die sich jetzt nicht ganz sicher sind was Zoodles sind: Das sind Zucchini welche mit einem Spiralschneider in feine spaghettiartige Streifen geschnitten werden. Ganz schlaue haben gemerkt: Zucchini Nudeln gleich Zoogles. Gemüselocken wenn man so will. Das geht mit allem möglichen: Karotten, Kartoffeln, Gurke.... you name it. Zucchini eignet sich besonders gut als Teigwarenersatz, denn sie lässt sich ganz einfach verarbeiten, behalten ein wenig Biss und sind kohlenhydratarm (surprise, surprise). So haben sie sich in einer Gesundheitsbewussten Ernährung durchgesetzt. Sei es in Low Carb oder in der glutenfreien Küche.
In Zukunft wird in unserer Küche sicherlich ganz viel zu Gemüselocken verarbeitet!
Ein zweiter Zug, den ich aber bereits seit längerem fahre, ist der Zug der Haferflocke. Die ist gerade auf einem Siegeszug, denn Porridge ist seit einiger Zeit wieder voll im Trend (etwas uraltes, das sich neuer Beliebtheit erfreut.
Für das Rezept hier klicken). Aber auch in Kuchen, Broten und anderen Gerichten, sollte man sie einsetzten! Mein Rezept für Haferpancakes ist noch immer eines meiner Lieblinge (
fürs Rezept hier klicken). Hafer ist reich an B Vitaminen, Magnesium, Eisen und Protein. Zudem hat er eine regulierende und aktivierende Wirkung auf das Verdauungssystem. Die löslichen Ballaststoffe, quellen im Magen und führen so zu einem länger anhaltenden Sättigungsgefühl. Ganz viel weitere Information über Hafer findest du auf
Hafer die Alleskörner. Stöbern lohnt sich! Jedenfalls merkst du weshalb Porridge eine so gute Mahlzeit ist und weshalb Hafer auch in anderen Gerichten mehr Platz erhalten sollte!
Jedenfalls schwebten mir Bällchen im Kopf herum. So ähnlich wie Fleischbällchen, oder wie Falafel. Und ich sage euch, die sind ganz einfach zu machen! Und in Kombination mit Tomatensauce und Zoodles genial!
Zutaten
(Für 2 Portionen)
Für die Haferbällchen
(ergibt 9-12 Bällchen)
2 dl (ca. 100g) kernige Haferflocken (das sind die grossen, gröberen)
0,25-0,5 dl Wasser
1 EL Rapsöl
1 EL Harissa
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Ei
Salz und Pfeffer
Für die Tomatensauce
1 Dose geschälte Tomaten, ganz
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Basilikum oder andere Kräuter nach belieben
Zucchini Reste
Für die Zoodles
2 Zucchinis (je ca. 200g)
Salzwasser
geriebener Parmesan nach belieben
Zubereitung
Für die Haferbällchen die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Zusammen mit den Haferflocken mit Wasser, Öl und Harissa gut mischen. Die Mischung für ca. 15 Minuten quellen lassen.
Den Ofen auf 180° vorheizen. Das Ei zu der Hafermischung geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Masse in einen Hohen Becher geben und mit dem Pürierstab fein mixen. Alles wieder zusammen mischen (klingt jetzt mühsamer als es ist). Bleibt die Masse schön in Form, wenn man sie rollt, ist die Konsistenz gut. Sollte die Masse etwas zu fest sein noch ein wenig Wasser beigeben. Die Hände mit etwas Wasser befeuchten und aus der Hafermischung Walnussgrosse Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Bällchen für ca. 15-20 Minuten backen.


Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch hacken. In einer Pfanne ein bisschen Öl heiss werden lassen und Ziebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Tomaten dazugeben und bei kleiner Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer und Kräutern würzen. Beim umrühren die Tomaten in kleinere Stücke zerstossen. Die Zucchinireste fein hacken und auch zur Sauce geben. Die fertigen Haferbällchen in die Sauce geben und umrühren. Warmhalten.
Für die Zoodles die Zucchinis mit einem Spiralschneider in Spaghetti schneiden. Falls zu keinen Spiralschneider hast, die Zucchini einfach mit einem Julienneschneider in feine Streifen "schälen" oder mit einem Sparschäler die Ganze Zucchini in Bandnudeln schälen. Die Reste wie oben beschreiben fein hacken und in die Tomatensauce geben. Wasser aufkochen und ein wenig salzen. Die Zoodles darin ca. 2 Minuten ziehen lassen (nicht brodelnd kochen!) und abgiessen. Die Zoodles sollen heiss werden, aber noch biss haben. Kocht man sie zu lange, zerfallen sie einfach zu Brei und das ist nicht der Sinn der Sache....
Die Zoodles auf Tellern anrichten und die Haferbällchen-Sauce darauf verteilen. Nach belieben mit geriebenem Parmesan bestreuen.